Stefans Choice

Er gilt momentan als der erfolgreichste Radrennfahrer der Schweiz. Stefan Küng (29), in Wilen im Thurgau geboren, ist an der Weltspitze zu Hause. Zur Weltspitze zählt auch die junge Wattwiler Marke react, die mit dem Ausnahmetalent nun eine Partnerschaft für die anstehende Radrenn-Saison eingeht. Mit ihrer innovativen ShadeTronic®-Technologie, die sie im Juni 2022 lancierte, revolutioniert react den Markt der Sportbrillen. Ihre optray Sportbrille ist nicht nur ein Leichtgewicht, sie bringt gerade mal 36 Gramm Hochleistungs-Polymer auf die Waage, sondern passt sich komplett energieautark den umgebenden Lichtverhältnissen in blitzschnellen 0.1 Sekunden durch stufenloses Aufhellen oder Abdunkeln an – dies dank einer LCD-Beschichtung auf den Gläsern und Photozellen im Nasensteg. Die perfekten Voraussetzungen für beide Player, um beim Radrennsport zu brillieren.

«Ich freue mich, dass ich mit react einen Sponsor gefunden habe, der wie ich mit Herz bei der Sache ist und mit jeder neuen Herausforderung über sich hinauswächst. Mit dieser Partnerschaft kann ich meine ehrgeizigen Ziele für die kommende Radsaison maximal visualisieren», sagt Stefan Küng.

Mit ihrem Engagement bekräftigt react ihre Kompetenz im Markt der Sportbrillen für den Velo Sport. «Unsere optray Sportbrille ist für das Velofahren wie geschaffen», sagt react CEO Patrick McDermott. «Mit unserer Partnerschaft mit Stefan Küng unterstreichen wir den Mehrwert unserer Brille für den Velo Sportler.»

Am Anfang seiner Karriere stand die Faszination für das Zusammenspiel Mensch und Maschine, die ihn bereits als kleinen Jungen packte, wir er sagt. Der Mensch, der zur Maschine werden kann, dieser Gedanke lässt Stefan Küng nicht mehr los und lässt ihn in den Radsport einsteigen. Seit 2013 fährt der Radprofi, der auf Strasse und Bahn aktiv ist, in der Elite mit und seit 2015 bei den Profis. Sein aktuelles Team: Team Groupama – FDJ. Der mehrfache WM-Medaillengewinner und Olympiavierte zählt zu den stärksten Rennfahrern mit deutscher Muttersprache. Er holte allein in den letzten fünf Jahren drei WM-Medaillen (2022 Silber in Australien, 2020 Bronze im italienischen Imola und 2019 Bronze in England).